-
30.06.2025 Festgottesdienst zum Abschied für Pfarrer Roland Trentinaglia
Am Sonntag, den 29.06.2025 wurden Pfarrer Roland „Trenti“ Trentinaglia und Pfarrsekretärin Daniela „Dani“ Prilmüller mit einem emotionalen Gottesdienst im Beisein hunderter Gäste - darunter u.a. die Musikvereine Hörbranz, Hohenweiler und Möggers sowie die Schützen aus Hörbranz und Hohenweiler samt etlichen Abordnungen von Organisationen - in der Pfarrkirche Hörbranz verabschiedet.
-
25.06.2025 Vom „Hopfenmuseum“ zur Geschichte des mobilen Reisens
Etwa 100 Hörbranzer Seniorinnen und Senioren ließen sich am 28. Mai den gemeinsamen von der Marktgemeinde organisierten Ausflug nach Baden-Württemberg u.a. mit interessanten Einblicken in die Tettnanger Hopfengeschichte sowie historischen Blickfängen im „Erwin Hymer Museum“ in Bad Waldsee nicht entgehen.
-
24.06.2025 Abschiedsgrüße bei Fronhofer Kapellenmesse 2025
Wenn am Sonntagmorgen in der Fronhoferstraße das Klappern von Bänken, Tischen und Gläsern zu hören ist, sind wahrscheinlich die Vorbereitungen zur Dreifaltigkeitsmesse im Gange. Ein letztes Mal hielt Pfarrer Roland Trentinaglia am 15. Juni den Gottesdienst vor der Kapelle ab, bevor er zum Ende des Sommers 2025 in den mehr als verdienten Ruhestand treten wird.
-
23.06.2025 Fronleichnam: Würdigung der alten Tradition
Trotz Hitze zeigte sich die Fronleichnamsschützenkompanie zusammen mit dem Musikverein Hörbranz und den Abordnungen der Ortsvereine bei den Feierlichkeiten am Donnerstag (19.06.2025) und am darauffolgenden Sonntag besonders standhaft. Viel Applaus von den Zaungästen gab es auch für den Blumenteppich bei der Pfarrkirche sowie beim Ehrungsreigen u.a. für Pionier Josef Sprattler und Korporal Dietmar Bentele (50 Jahre im Dienst).
-
27.05.2025 Hochwasserschutz und Trinkwasserversorgung gefeiert
Mit einem Festakt wurde am 23. Mai 2025 in Hörbranz der Abschluss zweier bedeutender Infrastrukturprojekte gefeiert: Der Hochwasserschutz und die Renaturierung des Ruggbachs sowie die Inbetriebnahme des neuen Trinkwasserpumpwerks Straußen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Tag des Wassers“ und wurde feierlich vom Musikverein Hörbranz begleitet.
-
30.04.2025 Seeufer- und Flurreinigung 2025
Über 200 Personen, unterstützt vom Team des Bauhofs Hörbranz und bestens koordiniert von der Marktgemeinde setzten am 26. April 2025 ihre Freizeit für die Umwelt ein. Mit so einem Großaufgebot konnte nicht nur das Hörbranzer Seeufer gereinigt werden, auch Bachufer, Straßenränder, Wiesen und Plätze im Ort wurden von den Ehrenamtlichen von Unrat und Müll befreit.
-
14.04.2025 Bürgermeisterbaum: Gelebte Tradition
Der sogenannte Bürgermeisterbaum hat im Leiblachtal eine lange Tradition. Nach einer Wahlperiode wird dem Bürgermeister ein Baum gewidmet - mit einem oder mehreren Kränzen - die symbolisch für die Anzahl der Amtszeiten stehen. Bürgermeister Andreas Kresser konnte am 11. April 2025 rund 130 Gäste zu diesem besonderen Start in die zweite Amtsperiode begrüßen.
-
05.03.2025 Leiblachtaler Schalmeien: 30-Jahr-Feier am Rosenmontag
Das die Leiblachtaler Schalmeien wissen, wie man richtig und ausgiebig feiert, beweisen sie seit 30 Jahren! Und um dieses Jubiläum zu würdigen, organisierten die Mitglieder am Rosenmontag 2025 eine Riesenparty im Leiblachtalsaal.
-
02.03.2025 Familienumzug im Hörbranzer Dorfzentrum
Am Samstag, den 1. März 2025 fand in Hörbranz der beliebte Familienumzug statt. Der Wettergott muss wohl ein Faschingsfan sein, denn er lieferte perfektes Umzugswetter. Pünktlich um 13.30 Uhr starteten die Leiblachtaler Schalmeien musikalisch den Umzug und führten durch die Ziegelbachstraße zum unteren Kirchplatz, der zu einem großen „Spiel- und Tummelplatz“ umfunktioniert wurde.
-
20.02.2025 Hörbranzer Faschingsgilde on Tour
Ein abwechslungsreiches Programm meisterte die Faschingsgilde am Samstag, den 15. Februar 2025. Dabei standen Auftritte beim Frühschoppen des Schalmeienzugs Lauterach, ein Zwischenstopp in Hörbranz sowie das Frauenkränzle im Schindlersaal Kennelbach auf dem Programm .