Aktuelle Informationen

11.03.2025

Schülerbetreuung

Anmeldung Sommerferien für Volksschulkinder im Leiblachtal

9 Wochen Spiel, Spaß und Ferienstimmung in den Sommerferien für Volksschulkinder im Leiblachtal Ab...

10.03.2025

Hörbranz blüht auf

Fortschritte in der naturnahen Begrünung

Seit 2023 läuft das Projekt "Hörbranz blüht auf" mit dem Ziel, die Ortsbegrünung schrittweise naturnaher...

02.03.2025

Familienumzug 2025: Abordnung Raubritter mit Prinzenpaar

Spiel und Spaß beim Hörbranzer Umzug

Am Samstag, den 1. März fand in Hörbranz der beliebte Familienumzug statt.  Impressionen zum närrischen...

28.02.2025

Wochenmarkt Hörbranz

Neue Saison für Wochenmarkt

Mit Samstag, den 8. März kehrt der Hörbranzer Wochenmarkt aus der Winterpause zurück.  Wie gewohnt findet...

26.02.2025

hörbranz_aktiv: Titelbild Nr. 327_März2025

Das "hörbranz aktiv" im März im Digitalformat

Die März-Ausgabe 2025 unserer Gemeindepublikation „hörbranz aktiv“ in digitaler Form. Auf 44 Seiten gibt...

25.02.2025

Jugentliche_Smartphone

Vortrag OnLife - DIGITAL GANZ NORMAL

Am Freitag dem 07. März bietet das Bildungshaus St. Arbogast einen spannenden Vortrag mit Workshop zum...

Weitere News...

Themen

Leiblachtaler Schalmeien feierten 30-jähriges Jubiläum

Schalmeienjubiläum gebührend im Leiblachtalsaal gefeiert

Die Leiblachtaler Schalmeien wissen, wie man richtig und ausgiebig feiert, das Ganze seit 30 Jahren!...

Musik als Schlüssel zur ganzheitlichen Entwicklung

Wertvolle Kooperation für die Kleinsten

Musik macht Freude, verbindet und fördert die Entwicklung – genau das erleben die Kinder in den Hörbranzer...

Weitere News...

Veranstaltungsübersicht

Eine Gruppe von weißen und schwarzen Objekten

20.03.2025 14:15

Jass- und Spielenachmittag

"Zsemm jassa, spiela, eppas trinka, vellicht a Küachle eassa oder kurz gset: 's mitanand frei ho..."....

Reparaturcafe Leiblachtal

21.03.2025 14:00

Reparaturcafé Leiblachtal öffnet Pforten

Jeden dritten Freitag im Monat herrscht viel Umtrieb beim Reparaturcafé Leiblachtal in der alten...

Eine Gitarre, die an einer Wand lehnt

21.03.2025 16:00

Mol usprobiera

Ausgewählte Instrumente der Musikschule Leiblachtal, bei denen ein Einstieg ohne Warteliste möglich ist,...

Waldkinder Hörbranz

28.03.2025 09:00

Waldschnuppern

 Achtsame Walderfahrungen für die Kleinsten. Wir entdecken gemeinsam den Wald in dieser Jahreszeit. Wie...

Mondschein Shopping GRENZENLOS

29.03.2025 18:00

Mondschein Shopping GRENZENLOS

Drei Jahre Mondschein Shopping GRENZENLOS – ein Jubiläum für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft mit sehr...

Waldkinder Hörbranz

04.04.2025 09:00

Waldschnuppern

 Achtsame Walderfahrungen für die Kleinsten. Wir entdecken gemeinsam den Wald in dieser Jahreszeit. Wie...

Eine Gruppe von weißen und schwarzen Objekten

10.04.2025 14:15

Jass- und Spielenachmittag

"Zsemm jassa, spiela, eppas trinka, vellicht a Küachle eassa oder kurz gset: 's mitanand frei ho..."....

eine Person, die vor einem Tisch steht, auf dem Palmzweige liegen

12.04.2025 13:30

Palmbinden

Wir laden alle herzlich ein, um mit uns Palmbuschen zu binden. Bei Regen binden wir unter den Lauben...

Reparaturcafe Leiblachtal

18.04.2025 14:00

Reparaturcafé Leiblachtal öffnet Pforten

Jeden dritten Freitag im Monat herrscht viel Umtrieb beim Reparaturcafé Leiblachtal in der alten...

Alle Veranstaltungen

Mobile APP GEM2GO

Mobile APP

  • Gem2Go ist die einzige mobile Bürgerservice App, welche alle Gemeinden Österreichs in einer Anwendung vereint. Informationen über alle Gemeinden in Österreich sind schnell, bequem und mit einem Fingerzeig abrufbar.
  • Nie mehr einen Termin übersehen: dank der integrierten Push-Funktion kann man sich zu sämtlichen Terminen erinnern lassen! Neue Informationen werden direkt auf das mobile Endgerät übermittelt.
  • Mit der Kalenderfunktion hat man eine Übersicht der amtlichen Termine, Abfall-Entsorgungstermine und Veranstaltungen.
  • Gem2Go ist auf den gängigsten Plattformen verfügbar. So dürfen sich iOS, Android und Windows-Benutzer über idealen mobilen Bürgerservice freuen!

Weitere Informationen